Insektensterben – Alles wird gut
April 29, 2025 09:00 event_repeat
Until April 29, 2025, 17:00 8h

Insektensterben – Alles wird gut

Naturhistorisches Museum Bern Bernastrasse 15, 3005 Bern

Die Welt der Insekten ist faszinierend, farbenfroh und unersetzlich – doch sie ist bedroht. Die Ausstellung „Insektensterben“ im Naturhistorischen Museum Bern beleuchtet eine der grössten ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Sie zeigt eindrücklich, warum die Zahl der Insekten dramatisch zurückgeht, welche Folgen das für uns alle hat und was wir dagegen tun können.

Das erwartet dich

Insekten sind systemrelevant

Ob als Bestäuber, Nahrung für andere Tiere oder natürliche Schädlingsbekämpfer – Insekten spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Ohne sie würden viele Pflanzen nicht mehr wachsen, ganze Nahrungsketten zusammenbrechen und auch unsere Ernährung wäre massiv gefährdet.

Erschreckende Fakten und interaktive Erlebnisse

Die Ausstellung vermittelt wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse auf eine Weise, die berührt und zum Nachdenken anregt. Besucherinnen und Besucher erfahren, wie stark die Insektenpopulation in den letzten Jahrzehnten geschrumpft ist und welche Ursachen dafür verantwortlich sind – von Pestiziden über Lichtverschmutzung bis hin zum Klimawandel.

Was kann jeder Einzelne tun?

Neben den bedrückenden Fakten bietet die Ausstellung auch Hoffnung: Sie zeigt konkrete Massnahmen, mit denen jeder zum Schutz der Insekten beitragen kann. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im politischen Engagement – es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu bewegen.

Warum diese Ausstellung wichtig ist

  • Kritisches Thema verständlich aufbereitet: Wissenschaft trifft auf spannende Inszenierungen.
  • Für alle Altersgruppen geeignet: Von interaktiven Elementen bis zu fundierten Hintergrundinfos.
  • Handeln statt resignieren: Jeder kann einen Beitrag leisten, und die Ausstellung zeigt, wie.

 

Besuch planen

Die Ausstellung läuft noch bis Oktober 2025 und ist ein Muss für alle, die mehr über das Insektensterben erfahren und verstehen möchten, warum es uns alle betrifft.

Mehr Infos: nmbe.ch/insektensterben

Age Group
All